Auswandern - Unsere Geschichte
Trotz aller denkbaren Schwierigkeiten erfolgreich ausgewandertSĂŒdamerika bietet viele Chancen, aber auch noch mehr FettnĂ€pfchen
- Visum, FĂŒhrerschein,
- Wohnung- und Jobsuche,
- Kultur, Sport und Alltag
(1) Mein Weg nach Kolumbien...
Wie ich nach Kolumbien auswanderte und was ich daraus gelernt habe oder besser: Was ich in kurzer Zeit lernen musste. Und es gab kaum ein FettnÀpchen, in das ich nicht getreten bin. Aber nun viel Spaà beim Lesen.
"Eine Karriere im Ausland aufzubauen, erfordert Mut und Entschlossenheit â aber die Belohnung ist eine Welt voller neuer Perspektiven und unbegrenzter Möglichkeiten."
Kolumbien! Warum Kolumbien?
Es war ein kalter Wintermorgen in der NĂ€he von Stuttgart, als ich beschloss, mein Leben komplett zu verĂ€ndern. Ich hatte schon immer davon getrĂ€umt, in einem anderen Land zu leben, neue Kulturen kennenzulernen und die Freiheit zu genieĂen, die eine Auswanderung mit sich bringt. Aufgrund einer zuvor gemachten Reise nach Kolumbien und einem damit zusammenhĂ€ngenden Jobangebot fiel meine Wahl auf Kolumbien â ein Land, das mich mit seiner reichen Kultur, seinen warmherzigen Menschen und seiner atemberaubenden Natur magisch anzog. Doch was ich damals noch nicht wusste: Mein Abenteuer in Kolumbien wĂŒrde weit mehr Herausforderungen mit sich bringen, als ich je erwartet hatte.
Die Visum-HĂŒrde in BogotĂĄ
Meine erste groĂe Herausforderung war das Visum. âWie schwer kann es schon sein?â dachte ich mir naiv, als ich den Antrag stellte. Nun, ich wurde schnell eines Besseren belehrt. Ich hatte zwar online recherchiert, aber die Informationen waren widersprĂŒchlich und teilweise veraltet. Meine erste Lektion: Verlasse dich niemals nur auf das Internet, wenn es um BĂŒrokratie geht. Mein Antrag wurde wegen einer bereits abgelaufenen (93 Tage von der Ausstellung des Dokuments gerechnet waren genau drei Tage zuviel) Geburtsurkunde abgelehnt, und ich musste Wochen warten, bis ich die Urkunde nachreichen konnte. Das Ergebnis? Eine endlose Odyssee von Dokumenten, erneutem Botschaftsbesuch (zusĂ€tzliche Kosten, da erneut per Flug von MedellĂn nach BogotĂĄ und zurĂŒck, plus Hotel, Taxi, etc) und zahlreichen Telefonaten â alles in einem Spanisch, das damals kaum mehr als âHolaâ und âGraciasâ umfasste.
Wohnungssuche: Ein SpieĂrutenlauf mit erstem Vorgeschmack auf Land und Leute
Als ich endlich mein Visum hatte, dachte ich, das Schlimmste wĂ€re ĂŒberstanden. Weit gefehlt. Die Wohnungssuche in MedellĂn (hier war der erste Standort meines Arbeitsgebers) war die nĂ€chste groĂe Herausforderung. In Deutschland ist man es gewohnt, sich Wohnungen anzusehen, MietvertrĂ€ge zu unterschreiben und alles ist geregelt. In Kolumbien aber ist vieles informeller und oft verwirrend. Ich erinnerte mich an einen Makler, der mir stolz eine Wohnung zeigte, die keinen funktionierenden Strom hatte â das sei âkein Problemâ, meinte er, âman mĂŒsse nur den Elektriker rufenâ. Ich habe viele Wohnungen besichtigt, oft in Vierteln, die ich am liebsten schnell wieder verlassen hĂ€tte. Aber am Ende fand ich ein kleines Apartment, das zwar seine MĂ€ngel hatte, aber mein erstes richtiges Zuhause in Kolumbien wurde.
FĂŒhrerschein und der Kampf mit der BĂŒrokratie
Dann kam der FĂŒhrerschein. Ich dachte, ich könnte einfach meinen deutschen FĂŒhrerschein umschreiben lassen. Wieder ein groĂer Fehler. In Kolumbien gibt es unzĂ€hlige bĂŒrokratische HĂŒrden, die ich vorher nicht einkalkuliert hatte. Ich musste eine neue FahrprĂŒfung ablegen, was nicht nur teuer war, sondern auch einen Tag voller Stress bedeutete. Ich erinnere mich noch gut daran, wie der PrĂŒfer mir zu verstehen gab, dass mit einem finanziellem „Vorschuss“ die Chancen auf eine erfolgreiche PrĂŒfung immer besser stĂŒnden. Ich verzichtete darauf und stand also wieder da mit meinem gebrochenen Spanisch, und versuchte, den Test zu machen â was dann trotzdem gelang. Allerdings wurde mir nur der PKW-FĂŒhrerschein eingetragen, obwohl mein FĂŒhrerschein in Deutschland wesentlich mehrere Klassen umfasst. Sei’s drum.

Jobsuche: Ein langer Weg
Auch die Jobsuche war nicht so einfach, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich war ĂŒberzeugt, dass allein mein bisheriger Lebenslauf und den dabei gemachten Erfahrungen in Deutschland mir TĂŒren öffnen wĂŒrden. Doch die RealitĂ€t sah anders aus. Allein das Thema der staatlichen Anerkennung von Ausbildung und Studium war letzlich so komplex, dass ich gĂ€nzlich darauf verzichtete. Auch hat Kolumbien hat ein völlig anderes Arbeitsklima, die Beziehungen zwischen Menschen spielen eine riesige Rolle. Nein besser: Eine entscheidende Rolle. Es dauerte eine Weile, bis ich verstand, dass der formale Weg ĂŒber Bewerbungen oft nicht reicht. Der SchlĂŒssel lag darin, Netzwerke aufzubauen und persönliche Kontakte zu knĂŒpfen â etwas, das in Kolumbien weitaus wichtiger ist als in Deutschland.
# Auswandern – Unsere Geschichte
Kulturelle Unterschiede: Ein tÀgliches Abenteuer
Was mich am meisten ĂŒberraschte, waren die kulturellen Unterschiede, die ich erst nach und nach wirklich verstand. Kolumbien ist ein Land, in dem die Menschen herzlich und gastfreundlich sind, aber auch ein völlig anderes ZeitverstĂ€ndnis haben. Ich, als ordnungsliebender Deutscher, musste lernen, dass Termine hier oft nur grobe Richtwerte sind. Es war anfangs frustrierend, wenn ein Treffen um 15 Uhr angesetzt war, aber niemand vor 16:30 Uhr erschien. Auch das Thema PĂŒnktlichkeit ist in Kolumbien deutlich entspannter als in Deutschland, was mich viele Nerven kostete, bevor ich mich daran gewöhnte. Kleine Korrektur: Ich kann mich bis heute nicht daran gewöhnen.
Die kolumbianische Lebensfreude und SpontanitĂ€t haben mich aber auch positiv ĂŒberrascht. Die Menschen feiern das Leben, auch wenn sie weniger besitzen als die meisten in Europa. Ich erinnere mich an ein Fest, zu dem ich spontan eingeladen wurde â in Rionegro, einer Kleinstadt in der NĂ€he von MedellĂn. Ich kannte niemanden, und doch fĂŒhlte ich mich sofort wie zu Hause. Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert, und ich verstand an diesem Tag: Die wahre LebensqualitĂ€t misst sich nicht an materiellen GĂŒtern, sondern an der FĂ€higkeit, den Moment zu genieĂen.
Was ich gelernt habe
Meine Auswanderung nach Kolumbien war voller Fehler, MissverstĂ€ndnisse und kleiner Katastrophen. Aber genau diese Erfahrungen haben mich wachsen lassen. Ich habe gelernt, dass es wichtig ist, offen zu sein fĂŒr das Unbekannte, dass man Geduld mit sich selbst haben muss, wenn Dinge nicht so laufen, wie man es gewohnt ist. Vor allem habe ich gelernt, dass Auswandern nicht nur bedeutet, in ein neues Land zu ziehen, sondern vor allem auch, sich selbst neu zu entdecken. Man kann zwar viel darĂŒber lesen und sich auch umfassend darĂŒber informieren, die gemachte Erfahrung ist dann doch nochmal etwas anderes.
Heute, Jahre nach meiner Ankunft in Kolumbien, schaue ich zurĂŒck und lĂ€chle ĂŒber die Fehler, die ich gemacht habe. Sie waren unvermeidbar und haben mich dahin gebracht, wo ich heute bin â an einen Ort, an dem ich mich wohlfĂŒhle und angekommen bin.
Und genau deshalb gibt es Auswandernplus. Ich möchte anderen helfen, die Fehler zu vermeiden, die ich gemacht habe, und ihnen einen klaren, einfachen Weg zeigen, wie sie ihren Traum von einem neuen Leben im Ausland verwirklichen können. Denn auch wenn der Weg nicht immer einfach ist, ist er es doch wert.

Was ich nicht lernen wollte
Auch wenn es Vieles gab, dass ich mit den Jahren angenommen hatte, gab und gibt es auch Dinge, um die ich immer einen weiten Bogen gemacht habe.
Die OberflĂ€chlichkeit: Menschen in Nord-, Mittel- und SĂŒdamerika neigen – selbstverstĂ€ndlich gibt es Ausnahmen – diese Menschen teilweise zu einem Verhalten, dass uns fremd ist.
Wenn man zum Beispiel gefragt wird, wie es einem geht und man antwortet nicht gerade mit dem positivsten Ergebnis, ist der GegenĂŒber zwar besorgt – diese Antwort ist er nicht gewohnt – doch gleichzeitig hat er es auch schon wieder vergessen.
Oder bei der Arbeit wird alles, aber auch wirklich alles als Erfolg gefeiert. Wenn bei einem Meeting von 10 Tagespunkten nur einer davon zum Abschluss kam, sprechen alle von einer tollen Besprechung. Das kenne ich anders.
Alle sind voll motivert in der Besprechung, doch die dann fĂŒr die Zukunft anfallenden Aufgaben werden halt nicht so erledigt, wie man das so gewohnt ist.
Auch berechtigte Kritik gibt es nicht, aus vielerlei GrĂŒnden. In den USA muss man höllisch aufpassen, wenn der GegenĂŒber dich ausdrĂŒcklich lobt. Das kann oft das Ende der GeschĂ€ftsbeziehungen bedeuten. Dieser Kulturkreis tut sich schwer damit, die Wahrheit zu Ă€uĂern und darauf aufzubauen.
Das speziell die USA durch diese MentaliÀt in Zeiten erfolgreichen Wirtschaftens damit keine Probleme bekam, ist nachvollziehbar. Doch in Zukunft wird man sehen.
Es gĂ€be noch mindestens hundert andere Dinge aufzuzĂ€hlen, doch sollten diese Beispiele nur verdeutlichen, was ich mit der Ăberschrift andeuten wollte.
# Auswandern – Unsere Geschichte
đĄSie wollen schnell und einfach eine Fremdsprache lernen? Im Dschungel der Apps und BĂŒcher habe wir hier das Wichigste in KĂŒrze fĂŒr Sie.
cWarum wir der optimale Ansprechpartner fĂŒr Auswanderer in (fast) jedes Land sind
Die Entscheidung, in ein neues Land auszuwandern, ist aufregend, aber sie ist auch voller Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen. Jedes Land hat seine eigenen Regeln, kulturellen Besonderheiten und bĂŒrokratischen HĂŒrden. Genau hier kommen wir ins Spiel. Mit Auswandernplus sind wir nicht nur Experten fĂŒr Auswanderungen nach Kolumbien, sondern bieten auch maĂgeschneiderte UnterstĂŒtzung und umfassende Ratgeber fĂŒr viele andere LĂ€nder weltweit. Doch was macht uns zum optimalen Ansprechpartner fĂŒr Ihre Auswanderung â egal, wohin die Reise geht?
Tiefgehende Erfahrung und fundierte Expertise
Unsere Expertise basiert auf persönlicher Erfahrung und intensiver Recherche. Wir verstehen die Herausforderungen und Stolpersteine, die mit einer Auswanderung einhergehen, weil wir selbst durch diesen Prozess gegangen sind. Dabei haben wir gelernt, dass jede Auswanderung einzigartig ist und eine individuelle Herangehensweise erfordert â unabhĂ€ngig davon, ob man nach Kolumbien, Kanada, Spanien oder Thailand zieht.
Unsere Ratgeber gehen daher weit ĂŒber die allgemeine Information hinaus. Sie basieren auf aktuellen Gegebenheiten, detaillierten Recherchen und den Erfahrungen zahlreicher Auswanderer, die den Weg bereits erfolgreich gegangen sind. Dadurch bieten wir spezifische, praxisnahe Informationen, die auf die Besonderheiten des jeweiligen Landes abgestimmt sind.
VielfÀltigkeit der Themen
Egal, ob Sie Unternehmer sind, der im Ausland ein GeschĂ€ft eröffnen möchte, ein Rentner, der seinen Ruhestand unter Palmen genieĂen will, oder jemand, der einfach eine neue Herausforderung sucht â unsere Guides decken ein breites Spektrum an Themen ab, die fĂŒr jede Auswanderung entscheidend sind:
âą Visa und Aufenthaltsgenehmigungen: Detaillierte Schritte, wie Sie die richtigen Visa fĂŒr Ihr Traumland erhalten und die bĂŒrokratischen HĂŒrden meistern.
⹠Steuern und Finanzen: Wie Sie steuerliche Vorteile nutzen und rechtliche Fallstricke vermeiden können.
âą Arbeiten im Ausland: Alles von der Jobsuche ĂŒber die Anerkennung von Berufsqualifikationen bis hin zu wichtigen Tipps fĂŒr den Berufseinstieg in einem neuen Land.
âą Wohnungssuche und Immobilien: Wie Sie das perfekte Zuhause finden â ob zur Miete oder zum Kauf â und welche rechtlichen Besonderheiten Sie dabei beachten mĂŒssen.
âą Kulturelle Unterschiede: Wie Sie sich bestmöglich auf das Leben in einem neuen Land einstellen, um sich schnell zu integrieren und wohlzufĂŒhlen.
âą Alltagsleben und Lebenshaltungskosten: Wichtige Informationen darĂŒber, was Sie in Ihrem neuen Land erwartet, von den Lebenshaltungskosten ĂŒber das Gesundheitssystem bis hin zu alltĂ€glichen AblĂ€ufen wie FĂŒhrerscheinumtausch und Banken.
Weltweites Netzwerk und Experten vor Ort
Wir wissen, dass es in jedem Land verschiedene Herausforderungen gibt, die sich oft nur mit lokalem Wissen lösen lassen. Deshalb arbeiten wir mit einem Netzwerk von lokalen Experten und Auswanderern zusammen, die in ihren LĂ€ndern leben und die aktuellen Gegebenheiten aus erster Hand kennen. Diese Verbindungen ermöglichen es uns, Ihnen immer die neuesten Informationen und die besten Tipps zur VerfĂŒgung zu stellen â maĂgeschneidert auf das jeweilige Land.
Unsere Guides und Beratungen sind also nicht nur theoretische Abhandlungen, sondern praktische, umsetzbare Hilfestellungen, die Ihnen helfen, Ihre Auswanderung erfolgreich zu meistern. Egal, ob Sie nach Portugal, in die USA oder nach SĂŒdostasien ziehen möchten â wir bieten Ihnen die Sicherheit, dass Sie auf uns zĂ€hlen können.
MaĂgeschneiderte Lösungen fĂŒr jedes Land
Jedes Land ist einzigartig, und keine Auswanderung gleicht der anderen. Aus diesem Grund bieten wir keine âEinheitslösungenâ an, sondern passen unsere Ratgeber und Beratungen an die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten der einzelnen LĂ€nder an. Wir verstehen die Unterschiede zwischen einer Auswanderung nach Kanada und einer nach Costa Rica â und darauf sind wir spezialisiert.
Unsere Ratgeber sind so aufgebaut, dass sie sowohl die groĂen als auch die kleinen Details berĂŒcksichtigen: von den ersten Schritten bei der Beantragung eines Visums bis hin zu den Feinheiten des sozialen Lebens und der Kultur. So sind Sie optimal vorbereitet, egal wohin Ihre Reise geht.
Langfristige UnterstĂŒtzung
Unsere Arbeit endet nicht, sobald Sie im Ausland angekommen sind. Wir begleiten Sie langfristig und stehen Ihnen auch nach der Auswanderung weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Egal ob es um steuerliche VerĂ€nderungen, den Umzug der Familie oder den Aufbau eines Unternehmens geht â wir bieten kontinuierliche UnterstĂŒtzung, damit Sie sich im Ausland erfolgreich etablieren können.
Warum unsere Guides sich abheben
In einer Welt, in der es unzĂ€hlige Informationen im Internet gibt, kann es schwierig sein, zuverlĂ€ssige und aktuelle Quellen zu finden. Viele Auswanderer scheitern an veralteten oder unvollstĂ€ndigen Informationen. Mit Auswandernplus setzen wir auf QualitĂ€t statt QuantitĂ€t. Unsere Guides sind praxisorientiert, detailliert und werden regelmĂ€Ăig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer die besten Informationen in den HĂ€nden halten.
Was uns besonders macht, ist unsere persönliche Herangehensweise. Wir wissen, dass Auswandern eine der gröĂten Entscheidungen im Leben ist â und wir nehmen Ihre Fragen und Anliegen ernst. Unsere Guides sind nicht nur informativ, sondern auch darauf ausgelegt, Ihnen das GefĂŒhl von Sicherheit und UnterstĂŒtzung zu geben, das Sie auf dieser Reise brauchen.
Ihr Erfolg ist unser Ziel
Am Ende geht es uns darum, dass Sie erfolgreich in Ihrem neuen Land FuĂ fassen und Ihren Traum von einem Leben im Ausland verwirklichen können. Mit unseren individuell zugeschnittenen Ratgebern und unserer umfassenden Erfahrung möchten wir Ihnen den bestmöglichen Start ermöglichen â egal in welches Land es Sie zieht. Vertrauen Sie auf Auswandernplus â Ihr Partner fĂŒr eine sichere, erfolgreiche und gut geplante Auswanderung, weltweit.
đĄNach wie vor gilt die USA als eines der beliebtesten LĂ€nder zum Auswandern – vor allem fĂŒr Deutsche. Alles zum Thema: